Wir bieten Ihnen Covid19 Antigen Schnelltests, PCR Tests nach TestVo, PCR Tests für Reisen und Antikörpertests
Wir sind Mo-Fr von 07:30 Uhr - 18:30 Uhr
Sa, So und an Feiertagen: von 08:00 Uhr - 17:30 Uhr
durchgehend für Sie da
Schnelltests ohne lästiges Warten ! Im Testzentrum Suggus können Sie sich testen lassen ! Selbstverständlich für Erwachsene und Kinder !
Wir sind
Mo-Fr von 07:30 Uhr - 18:30 Uhr
Sa, So und an Feiertagen: von 08:00 Uhr - 17:30 Uhr
durchgehend für Sie da
Termin buchen (von Vorteil um Wartezeiten zu vermeiden)
Testen und wieder gehen können - Klingt gut ? Ist gut ! Sie brauchen bei uns nicht auf Ihr Ergebnis zu warten (bei Buchungen). Sobald Sie bei uns registriert sind, können Sie jederzeit vorbei kommen, wir buchen Sie ein, testen Sie und Sie können wieder gehen und Ihre Zeit für andere Dinge verwenden.
Sie erhalten Ihr Ergebnis + Zertifikat + QR Code für die Corona-Warn.App nach 15 Minuten direkt per Email zugesandt.
Wenn Sie nicht gebucht haben, können Sie im Innenbereich gerne auf Ihr Ergebnis und Ihr Zertifikat warten.
Wir sind täglich durchgehend für Sie da
Bitte beachten Sie: Durch die Terminbuchung entstehen so gut wie keine Wartezeiten. Deshalb ist es für Sie und uns angenehmer, wenn Sie sich vor Ihrem Besuch einen Termin bei uns gesichert haben
Buchen Sie sich hier Ihren Termin für einen Antigen Schnelltest / Bürgertest
Schnelltest buchenSie können bei uns täglich von 08:00 Uhr - 17:30 Uhr einen PCR Test durchführen lassen.
Bitte melden Sie sich hierfür aber unbedingt über unser System an: Hier Termin buchen
Personen, die bei uns mit einem Schnelltest, positiv getestet wurden, erhalten sofort im Anschluß einen PCR Test.
- Bitte beachten Sie: Durch die Terminbuchung entstehen so gut wie keine Wartezeiten. Deshalb ist es für Sie und uns angenehmer, wenn Sie sich vor Ihrem Besuch einen Termin bei uns gesichert haben
ACHTUNG:Bitte senden Sie uns einen entsprechenden Nachweis (Bild Ihres positives Tests oder Überweisung in die Klinik) an: test@suggus.de
- Sie haben Anspruch auf einen kostenlosen PCR Test wenn Sie Diesen für einen Klinik oder Rehaaufenthalt benötigen, oder wenn Sie sich selbst positiv auf das Corona Virus getestet haben.
Buchen Sie sich hier Ihren Termin für einen PCR Test
PCR-Test buchenSie können bei uns täglich von 08:00 Uhr - 17:30 Uhr einen PCR Test für Ihre Reise bei uns durchführen lassen.
Wir bieten Ihnen seit einiger Zeit PCR Tests für Reisen an.
Ihr Ergebnis erhalten Sie je nach Auftrag nach: 12,6 oder 2 Stunden
Sie möchten gerne in den Urlaub oder sollten auf Geschäftsreise gehen ?
Für einige Länder brauchen Sie einen aktuellen PCR Test.
Wir bieten Ihnen tagesaktuelle PCR Testungen. Nach dem Motto: "Heute getestet, heute geflogen" :-)
Sie können bei uns schon ein PCR Testzertifikat innerhalb von 2 Stunden erhalten.
Einfach Termin buchen und zur gebuchten Zeit zum Testen kommen.
Nach der gebuchten Zeit senden wir Ihnen Ihr PCR Testzertifikat per Email zu oder Sie können es auch gerne persönlich bei uns abholen.
Unsere RT PCR Tests sind auf der ganzen Welt anerkannt.
Sie erhalten Ihr PCR Zertifikat selbstverständlich in 3 Sprachen (deutsch, englisch & spanisch).
Das Zertifikat ist mit Ihrem persönlichen QR Code für die Corona-Warn.App ausgestattet,
sodass es von jedem Zoll, Hotel und jeder Fluggesellschaft akzeptiert wird.
Preise:
Die Bezahlung erfolgt beim Termin in unserem Testzentrum in bar oder mit Karte
- Ergebnis nach 12h = 85,00 €
- Ergebnis nach 6h = 120,00 €
- Ergebnis nach 2h = 160,00 €
ACHTUNG:Sie müssen bei Ihrer Terminbuchung nicht entscheiden, ob Sie das Ergebnis innerhalb von 12,6 oder 2h erhalten möchten.
Dies teilen Sie uns bitte vor Ort bei Ihrem Termin mit.
Buchen Sie sich hier Ihren Termin für einen Reise PCR Test
Wir führen täglich von 14:00 Uhr - 17:30 Uhr Antikörpertests durch.
Seit gut einem Monat bieten wir Antikörpertests an.
Dazu braucht es nur einen kleinen Piks in die Fingerspitze und ein paar Tropfen Blut.
"Über einen Analysechip wird das Blut im Laborgerät ausgewertet und chemische Reaktionen gemessen", während wir auf das Testergebnis warten.
Dabei wird nach zwei verschiedenen Antikörpertypen (Anti-Spike und Anti-Nucleo IgG) gesucht.
"Das Ergebnis wird im Titerbereich angegeben und sagt aus, ob der Schutz wenig, mittel oder hoch ist."
Ein Antikörper-Test ist ein Verfahren zum Nachweis von bestimmten Antikörpern in Ihrem Blut.
Antikörper selbst sind spezialisierte Eiweißmoleküle, die der menschliche Körper zum Schutz vor Erregern bildet.
Im Falle des Coronavirus suchen Testgeräte in Ihrem Blut nach Eiweißmolekülen, die gegen charakteristische Virusstrukturen (Nukleokapsid, Spike-Protein) gerichtet sind.
Antikörpertest buchenPreis:
Die Bezahlung erfolgt beim Termin in unserem Testzentrum in bar oder mit Karte
- Ergebnis am gleichen Tag = 21,90 €
Bei Fragen senden Sie uns bitte eine Nachricht
Da wir derzeit ein sehr hohes Testaufkommen haben, möchten wir Sie dringend bitten, sich vor Ihrem Test bei uns anzumelden. Für nicht Internet erfahrene Menschen führen wir selbstverständlich die Testanmeldung vor Ort durch. Wenn Sie selbst nicht in der Lage sind, sich bei uns anzumelden, kommen Sie bitte einfach in unser Testzentrum. Wir helfen Ihnen jederzeit gerne weiter
Sie können sich 100% sicher bei uns sein. Bei uns werden alle Flächen und Gegenstände, die Kunden berühren (könnten) regelmässig mit sehr gutem Desinfektionsmittel gereinigt.
Außerdem finden Sie in unserem Testzentrum jede Menge Handdesinfektion.
Wir verwenden ausschließlich hochwertige Handdesinfektionsmittel der Firma Rhode. Sterillium oder Sterillium Virugard.
An jedem Eingang, jedem Testplatz, im Gang und an unserer Theke finden Sie Handdesinfektionsspender.
Aufgrund der Möglichkeit daß sich unsere Kunden online anmelden und einen Termin buchen können, entstehen bei uns keine langen Wartezeiten. So wird eine hohe Aerosollast im Raum vermieden.
Wir möchten Sie deshalb dringend bitten, sich einen Termin für Ihren Test zu buchen.
Es tut uns furchtbar leid, aber wir dürfen nach der Testverordnung keine Menschen mehr mit einem Antigentest testen, die Symtome haben. Hierfür müssten Sie den Test entweder selbst bezahlen (9,50€) Bei einem geeigneten Nachweis darüber das Sie wenig Einkommen haben, (Harz IV, wenig Rente, Existenzminimum, Tafelausweis....) berechnen wir Ihnen weniger Gebühren ! - oder Sie wenden sich an Ihren Hausarzt oder begeben Sie sich direkt ins Krankenhaus. Kreiskrankenhaus Lörrach oder Spital Waldshut. Dort gibt es Ärzte, die Sie behandeln beziehungsweise testen
Schnelltests |
PCR Tests nach TestVo |
PCR Tests für Reisen |
Antikörpertests |
Wenn Sie sich zu Hause selbst positiv auf Covid19 getestet haben, können Sie bei uns einen PCR Test machen
Sie möchten wissen ob und wenn ja, wieviele Covid19 Antikörper, Sie im Blut haben ? Wir bieten täglich zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr Antikörpertests an
Sie möchten gerne in den Urlaub oder sollten auf Geschäftsreise gehen ? Wir bieten Ihnen tagesaktuelle PCR Testungen nach 12,6 oder 2h.
Wir möchten Sie, zu Ihrer und unserer Sicherheit, bitten, beim Betreten des Testzentrums immer eine FFP2 Maske über Mund und Nase zu tragen.
In unserem Testzentrum finden Sie an den Eingängen und im Innenbereich Handdesinfektionsmittel. Bitte desinfizieren Sie unbedingt, gründlich Ihre Hände, wenn Sie unser Testzentrum betreten oder verlassen.
Bei uns können Sie einen kostenlosen Schnelltest (vulnerable Gruppen), oder einen Schnelltest (anlasslos/kostenpflichtig) machen lassen. Selbstverständlich erhalten Sie ein ofizielles Zertifikat per Email und/oder Ausdruck. Ihr Zertifikat (Email) beinhaltet bei vorheriger Anfrage den QR Code für die Corona.Warn.app
Mit dem Anspruch auf Bürgertests sollen besonders vulnerable Personen geschützt werden, unter anderem jene, die derzeit nicht geimpft werden können. Einen Anspruch auf kostenlose Bürgertests haben daher:
Wer eine kostenlose Testung in Anspruch nehmen möchte, muss sich gegenüber der testenden Stelle ausweisen und einen Nachweis erbringen: Bei Kleinkindern ist das die Geburtsurkunde oder der Kinderreisepass, bei Schwangeren der Mutterpass. Wer aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden kann, muss ein ärztliches Zeugnis im Original über die medizinische Kontraindikation vorlegen. Teilnehmende an Impfwirksamkeitsstudien können sich von den Verantwortlichen der Studien einen Teilnahme-Nachweis ausstellen lassen und diesen vorlegen. Wer sich freitesten will, legt den&xnbsp;PCR-Test vor, gleiches gilt für Haushaltsangehörige von Infizierten, die zudem einen Nachweis für die übereinstimmende Wohnanschrift benötigen. Bei Besuchen in Pflegeheimen oder Krankenhäusern kann ein kostenloser Test vor Ort gemacht werden oder der Besuch wird der Teststelle gegenüber glaubhaft gemacht. Insoweit kann das&xnbsp;auf der Internetseite des BMG eingestellte Musterformular&xnbsp;(PDF, nicht barrierefrei, 6 KB)&xnbsp;nach Bestätigung durch das Pflegeheim zur Vorlage bei der Teststelle genutzt werden. Pflegende Angehörige müssen glaubhaft machen, dass sie einen pflegebedürftigen Angehörigen pflegen. Auch Leistungsberechtigte im Rahmen eines&xnbsp;Persönlichen Budgets&xnbsp;und bei ihnen beschäftigte Personen müssen diesen Umstand glaubhaft machen.&xnbsp;Eine leistungsberechtigte Person nach § 29&xnbsp;SGBIX&xnbsp;kann dies regelhaft durch einen entsprechenden Bescheid nachweisen.
Informieren Sie uns unbedingt bei Ihrem Besuch, dass Sie den Eintrag in die Corona.Warn.app wünschen, damit wir Ihnen das Zertifikat mit dem Code für die Corona.Warn.app per Email zusenden können..
Klicken Sie in unserer Email auf "Zertifikat herunter laden", danach geben Sie Ihr Geburtsdatum ein und klicken auf: in die Corona-Warn-App übertragen (direkt unter der Eingabe Ihres Geburtsdatums)
Sie können uns auch beauftragen, Ihr Ergebnis direkt in die Corona-Warn.App zu übertragen
Hier finden Sie die offiziellen Testregeln des Bundes:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/nationale-teststrategie/faq-covid-19-tests.html
PCR Test nach TestVo bedeutet: Das Sie bei uns einen PCR Test kostenfrei machen lassen können, sofern Sie uns nachweisen, daß Sie sich zu Hause positiv auf das Corona Virus getestst haben. Hierzu senden Sie uns bitte ein Foto Ihres positiven Selbsttests zusammen mit Ihrem Vor- und Nachnamen an: test@suggus.de
Im Grunde nicht, ABER:
Nur mit einem positiven PCR Testergebnis erhalten Sie in Ihrer Apotheke nach der Genesung den QR Code für Ihr Genesenenzertifikat.
Ja. Um Wartezeiten bestmöglich zu verhindern, ist es notwendig das Sie einen Termin vereinbaren.
Wenn Sie keinen Termin vereinbart haben, müssen Sie mit einer Wartezeit von bis zu 1.5 Stunden rechnen.
Hier können Sie einen Termin buchen:&xnbsp;https://termin.gmbh
Telefonisch können wir leider keine Termine vergeben
Sie können Ihr SARS-CoV-2-PCR-TESTERGEBNIS unter https://freiburg.corona-ergebnis.de abrufen und ein Zertifikat ausdrucken
Beim Abruf per Handy kann es je nach Betriebseinstellungen des Handys bei der Zertifikatserstellung zu Problemen kommen. Benutzen Sie primär einen PC oder Laptop.
In das Formular tragen Sie bitte die Auftragsnummer ein, die wir Ihnen mitgegeben haben, sowie Ihr Geburtsdatum und die Postleitzahl Ihres angegebenen Wohnortes.
Wenn Ihr Ergebnis noch nicht angezeigt wird, versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Je nach Probenaufkommen kann es zu einer verlängerten Bearbeitungszeit kommen. Wir bitten Sie, von telefonischen Nachfragen abzusehen. Das Testzertifikat wird sowohl in Deutsch als auch in Englisch ausgegeben. Sie können bei der Abfrage Ihre Ausweisnummer ergänzen
In der Regel dauert die Auswertung Ihres Ergebnisses 24 - 36 Stunden. Am Wochenende können es auch einmal bis zu 48 Stunden werden.
Wir haben keinen Einfluß auf die Ergebnisse des Labors.
Falls Sie eine Fehlermeldung bei der Abfrage erhalten, wenden Sie sich bitte an das Labor Clotten in Freiburg:
corona@mvz-clotten.de
Oft ist es aber auch so, daß bei der Zertifikatserstellung der Vorname mit dem Nachnamen vertauscht wurden.
Versuchen Sie bitte Ihren Vornamen beim Nachnamen und den Nachnamen beim Vornamen einzutragen.
Haben Sie 2 oder mehrere Vornamen? Dann tragen Sie bitte alle Vornamen in das Formular ein.
Es passiert ab und zu, dass der Vorname mit dem Nachnamen vertauscht werden (Wird maschinell eingelesen).
Versuchen Sie den Vornamen beim Nachnamen und den Nachnamen beim Vornamen einzutragen.
Wenn auch das nicht klappt, schreiben Sie bitte eine Email an: corona@mvz-clotten.de
Es kommt immer darauf an, wann Sie bei uns waren.
Der Laborfahrer kommt Wochentags 2x täglich. Morgens gegen 11 Uhr und Abends gegen 17 Uhr.
Wenn Sie also beispielsweise um 12 Uhr bei uns waren, kann es schon sein das sich die Auswertung ein wenig verzögert,
da Ihr Abstrich dann erst am nächsten Tag im Labor in Freiburg eintrifft beziehungsweise bearbeitet wird.
Am Wochenende kommt der Laborfahrer nur 1x abends, bitte haben Sie ein paar Stunden mehr Geduld. Das Labor arbeitet immer unter Hochdruck und tut sein Möglichstes alle Tests zeitnah auszuwerten
Bitte kontaktieren Sie hierfür das Labor Clotten. Wir haben keinerlei Einsicht in die Ergebnisse und auch keinen Einfluss auf die Wartezeit.
Fällt ein Antigen-Schnelltest positiv aus, hat die getestete Person einen Anspruch auf einen kostenlosen&xnbsp;PCR-Test zur Bestätigung des Schnelltestergebnisses gemäß § 4b&xnbsp;S.&xnbsp;1&xnbsp;TestV Zudem haben die nachfolgend aufgelisteten Personen einen Anspruch auf Testung. Ein strikter Anspruch auf eine&xnbsp;PCR-Testung besteht jedoch nicht. Ob ein Antigentest oder ein&xnbsp;PCR-Test durchgeführt wird, liegt im Ermessen des Leistungserbringers und/oder richtet sich nach landesrechtlichen Vorgaben. Folgende Personengruppen haben einen Anspruch auf Testung:
im Testzentrum Suggus können Sie einen Antikörpertests schnell und unkompliziert machen.
Anders als PCR-Tests und Antigen Schnelltests sind Antikörpertests nicht dazu geeignet, eine akute Infektion abzuklären.
Nachweisbare Antikörper gegen das Virus bildet das Immunsystem erst im späteren Verlauf der Krankheit aus.
Mediziner setzen die Tests also nicht ein, um Ihren aktuellen Gesundheitszustand zu überprüfen, sondern um herauszufinden, ob Sie früher mit Sars-CoV-2 infiziert gewesen waren.
Ein Antikörper-Test ist ein Verfahren zum Nachweis von bestimmten Antikörpern in Ihrem Blut.
Antikörper selbst sind spezialisierte Eiweißmoleküle, die der menschliche Körper zum Schutz vor Erregern bildet.
Im Falle des Coronavirus suchen Ärzte also in Ihrem Blut nach Eiweißmolekülen, die gegen charakteristische Virusstrukturen (Nukleokapsid, Spike-Protein) gerichtet sind.
Ein alleiniger Antikörper-Test wird nach derzeitiger Rechtslage nicht als offizieller Immunitätsnachweis anerkannt.
Es ist deshalb auch nicht geplant, sie in der CovPass-App zu hinterlegen.
Ob diese Regelung in näherer Zukunft angepasst wird, ist ungewiss.
Eine Person gilt offiziell erst dann als genesen, wenn ein positiver PCR Test mindestens 28 Tage zurück liegt.
Seit gut einem Monat bieten wir Antikörpertests an.
Dazu braucht es nur einen kleinen Piks in die Fingerspitze und ein paar Tropfen Blut.
"Über einen Analysechip wird das Blut im Laborgerät von ausgewertet und chemische Reaktionen gemessen", während wir auf das Testergebnis warten.
Dabei wird nach zwei verschiedenen Antikörpertypen (Anti-Spike und Anti-Nucleo IgG) gesucht.
"Das Ergebnis wird im Titerbereich angegeben und sagt aus, ob der Schutz wenig, mittel oder hoch ist."
Ein Antikörpertest kostet bei uns 21,90€
Wir bieten Ihnen seit einiger Zeit PCR Tests für Reisen an. Ihr Ergebnis erhalten Sie je nach Auftrag nach: 12,6 oder 2 Stunden
Sie möchten gerne in den Urlaub oder sollten auf Geschäftsreise gehen ?
Für einige Länder brauchen Sie einen aktuellen PCR Test.
Wir bieten Ihnen tagesaktuelle PCR Testungen. Nach dem Motto: "Heute getestet, heute geflogen" :-)
Sie können bei uns schon ein PCR Testzertifikat innerhalb von 2 Stunden erhalten. Einfach Termin buchen und zur gebuchten Zeit zum Testen kommen. Nach der gebuchten Zeit senden wir Ihnen Ihr PCR Testzertifikat per Email zu oder Sie können es auch gerne persönlich bei uns abholen.
Unsere RT PCR Tests sind auf der ganzen Welt anerkannt.
Sie erhalten Ihr PCR Zertifikat selbstverständlich in 3 Sprachen (deutsch, englisch & spanisch).
Das Zertifikat ist mit Ihrem persönlichen QR Code für die Corona-Warn.App ausgestattet,
sodass es von jedem Zoll, Hotel und jeder Fluggesellschaft akzeptiert wird.
Es kommt ganz darauf an, wann Ihr PCR Test fertig sein soll.
Sie buchen auf unserer Homepage einen Termin.
Wenn Sie zum gewählten Termin erscheinen, entscheiden Sie sich weolchen PCR Test Sie möchten (12,6 oder 2 Stunden).
Erst dann erfolgt die Bezahlung bei uns im Testzentrum entweder in Bar oder mit Ihrer Karte.
Im Anschluß entnehmen wir den Apstrich und Sie erhalten Ihr Testzertifikat mit QR Code per Email.
Selbstverständlich erhalten Sie auch eine Benachrichtigungs-SMS, sobald Ihr Test fertig ist.
Bei Bedarf drucken wir Ihnen Ihr PCR Zertifikat auch gerne bei uns im Testzentrum aus
Um das Testergebnis nicht zu beeinträchtigen, sollten Sie spätestens 15-30 Minuten vor dem Test nicht mehr essen, trinken, rauchen oder Zähne putzen!
Unsere PCR Reisezertifikate werden in deutscher, englischer und spanischer Sprache ausgestellt.
Hier: https://freiburg.corona-ergebnis.de/
können Sie Ihr aktuelles Testergebnis für Ihren Coronavirus SARS-CoV-2 Test
einsehen.
Hierfür geben Sie bitte die Auftragsnummer
sowie Ihr Geburtsdatum und Ihre Postleitzahl
.
Sollte Ihr Test positiv ausfallen, können Sie sich,
wenn Sie nach dem 5 Tag für 48 Stunden symtomfrei waren,
am 5ten Tag bei uns, vorausgesetzt Sie sind in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf tätig, wieder "freitesten".
Die Adresse unserer Website ist: https://suggus.de.
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.
Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z.&xnbsp;B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Senden Sie uns bei Fragen einfach eine Nachricht über das unten stehende Formular
Sie haben eine Frage ? Vielleicht finden Sie eine Antwort in unseren FAQs. Sie können uns aber auch kontaktieren.
Wir befinden uns in Bad Säckingen direkt hinter dem Bahnhof.
An unserem hinteren Eingang sehen Sie eine hohe, gelbe Fahne.
Kommen Sie am Besten dort hinein.
Güterstraße 1/5, 79713 Bad Säckingen.